flut|ist

flut|ist
flut|ist «FLOO tihst», noun.
a person who plays a flute. Also, flautist.
[< flute + -ist]

Useful english dictionary. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • flut·ist — /ˈfluːtıst/ noun, pl ists [count] US : a flute player : ↑flautist …   Useful english dictionary

  • Flut — Flut: auflaufendes Wasser bei Schobüll, Nordfriesland Siehe Hauptartikel Gezeiten Als Flut wird das Steigen des Wasserstandes infolge der Gezeiten (Tide) bezeichnet. Dieser Zeitraum reicht von einem Niedrigwasser bis zum folgenden Hochwasser. An… …   Deutsch Wikipedia

  • flut — flut·er; flut·ist; flut·o·phone; flut·ter·a·tion; flut·ter·er; flut·ter·ing·ly; flut·ter·ment; flut·ter·some; flut·tery; flut·ter; …   English syllables

  • Flut — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Überschwemmung • Hochwasser Bsp.: • Eine Flut zerstörte das Dorf. • Flut ist heute um 11.30 …   Deutsch Wörterbuch

  • Flut — Flut: Das gemeingerm. Substantiv mhd. vluot, ahd. fluot, got. flōdus, engl. flood, schwed. flod gehört zu dem im Dt. untergegangenen Verb engl. to flow, niederl. vloeien, aisl. flōa »fließen« und geht mit der näher verwandten Wortgruppe von ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Flut — Mit der Flut auslaufen: zum richtigen Zeitpunkt in See stechen, die günstige Gelegenheit nutzen. Ein ähnliches sprachliches Bild gebraucht Schiller: »Die hohe Flut ist s, die das Schiff vom Strande hebt« (›Die Piccolomini‹, II, 6, 1789).{{ppd}}… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Flut (Begriffsklärung) — Flut steht für: einen Zustand, bei dem eine normalerweise trockenliegende Bodenfläche vollständig von Wasser bedeckt sind; siehe Überschwemmung eine durch eine Überschwemmung verursachte Katastrophe; siehe Flutkatastrophe Flut, das Steigen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Flut — Sf std. (8. Jh.), mhd. vluot m., ahd. fluot, as. flōd m./f. Stammwort. Aus g. * flōdu m. Flut , auch in gt. flodus, anord. flóđ n., flœđr, ae. flōd m./n., Abstraktbildung zu g. * flōw a fließen in ae. flōwan Vst., anord. flóa Vsw. überfließen .… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Flut — Schwarm; Unzahl; Menge; Vielzahl; Masse; Heer; Schwung; Anhäufung; Übermaß; Schar; Serie; Wust; Schwall; Unmaß; …   Universal-Lexikon

  • Ebbe und Flut — Die Bay of Fundy bei Hoch und bei Niedrigwasser Unter den Gezeiten oder der Tide (niederdeutsch tiet = Zeit) versteht man den durch die Gravitation des Mondes und der Sonne verursachten Zyklus von Ebbe und Flut auf den großen Gewässern der Erde …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”